Kommunikation, die Vertrauen schafft
Schreibt strukturierte Messages mit Kontext, Ziel und klarer Bitte. Startet mit einem TL;DR. Verwendet Absätze, Listen und Deadlines. So werden Antworten schneller, und Diskussionen bleiben nachvollziehbar für alle Beteiligten.
Kommunikation, die Vertrauen schafft
Bei Ambiguität oder emotionalen Themen: kurz anrufen. Für Fakten, Protokolle und Entscheidungen: schriftlich festhalten. Definiert Team-Schwellenwerte, damit niemand rätselt, welches Medium jetzt sinnvoll und respektvoll ist.