SMART-Ziele im Homeoffice: Von der Idee zur Umsetzung
Formuliere Ziele so, dass Fortschritt sichtbar wird: Kennzahlen, Checklisten oder erledigte Aufgaben. Statt „mehr lesen“: „täglich 20 Minuten Branchenartikel“. Teile deine Metriken im Team-Chat und bitte um Feedback, damit alle dich motiviert begleiten.
SMART-Ziele im Homeoffice: Von der Idee zur Umsetzung
Stimme Ziele mit deinen Ressourcen ab: verfügbare Zeit, Energie, Tools. Frage dich, wie das Ziel dem Team, Kundinnen und Kunden oder der Vision dient. Relevanz schafft Sinn – und Sinn trägt dich auch durch herausfordernde Remote-Tage.